Foto Top

Rücksendungen und Widerrufsrecht

RÜCKGABE UND WIDERRUFSRECHT (gemäß Gesetzesdekret 06/09/2005 Nr. 206)

Gemäß den geltenden gesetzlichen Bestimmungen hat der Kunde/Verbraucher das Recht, innerhalb von 14 Tagen ohne Vertragsstrafe und ohne Angabe von Gründen vom Kauf zurückzutreten. 57 des Gesetzesdekrets 206/2005 ab dem Datum des Erhalts der Produkte. Das Widerrufsrecht gilt nicht für Käufe, die von anderen Parteien als Verbrauchern im Sinne des Gesetzesdekrets Nr. 206/2005. Ausnahmen bedürfen der schriftlichen Vereinbarung.

Der Benutzer, der das Widerrufsrecht ausüben möchte, muss dies dem Unternehmen über die folgende E-Mail-Adresse ecommerce@acetaiamalphi.it mitteilen

Die Ware muss unversehrt, in der Originalverpackung, in allen Teilen und mit den beigefügten Steuerunterlagen zurückgesandt werden. Unbeschadet des Rechts, die Einhaltung der oben genannten Punkte zu überprüfen, wird der Betrag der vom Widerruf betroffenen Produkte innerhalb einer Frist von maximal 14 Tagen zurückerstattet. Die Rückerstattung erfolgt über die gleichen Zahlungsmethoden, die der Kunde während der Kaufphase gewählt hat. Wie es die Kunst verlangt. Gemäß Artikel 56 Absatz 3 des Gesetzesdekrets 206/2005 kann das Unternehmen die Rückerstattung bis zum Erhalt der Ware aussetzen oder bis der Käufer nachweist, dass er die Ware zurückgesandt hat.

Gemäß Art. Gemäß Artikel 59 des Verbraucherschutzgesetzes ist das Widerrufsrecht in folgenden Fällen ausgeschlossen:

• Lieferung von Waren nach Maß oder eindeutig personalisiert;

• Lieferung von Waren, bei denen die Gefahr besteht, dass sie schnell verderben oder ablaufen (z. B. verderbliche Lebensmittel);

• Lieferung versiegelter Waren, die aus Gründen der Hygiene oder des Gesundheitsschutzes nicht zur Rückgabe geeignet sind, wenn sie nach der Lieferung geöffnet werden.

Aus diesem Grund ist es nicht möglich, das Widerrufsrecht auf geöffnete, verwendete oder ohne Sicherheitssiegel versehene Lebensmittel auszuüben

Die zurückgegebenen Produkte müssen unversehrt und in der Originalverpackung mit allen Teilen, wie sie der Kunde erhalten hat, am Hauptsitz des Unternehmens eingehen. Die Rückgabe gekaufter Produkte liegt in der Verantwortung des Kunden gemäß Art. 57, Absatz 1 des Gesetzesdekrets Nr. 206 vom 06.09.2005.